Was heißt Gemeinschaftsgarten?
- Zuerst einmal heißt es, zusammen zu arbeiten, einen Garten gemeinschaftlich zu planen, zu bewirtschaften und zu nutzen.
- Die eigene Versorgung selbst mehr in die Hand zu nehmen. Insofern ist ein Gemeinschaftsgarten ein Teil unserer gemeinschaftlichen Selbstversorgung.
- Dabei wird so ein Garten, wenn wir gemeinsam gärtnern, zu einem Ort für Kommunikation und für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, also zu einem Stück Vernetzung in der Region.
- Indem wir uns gegenseitig zeigen, wie es gemacht wird und zusammen alte und neue Anbauweisen erproben, wird der Gemeinschaftsgarten zu einem Ort des Lernens.
- Im Weiteren geht es dabei natürlich auch um die Fragen der Ernährung. Und wir kochen und essen regelmäßig zusammen.
Weiteres zur Idee des Netzwerkgartens findet Ihr als Fotoimpressionen in der Galerie.